Große und kleine Ganoven
Das Polizeirevier in Wismar ist klein, große Verbrechen sind selten und es sind eher die kleinen Gaunereien in der unmittelbaren Umgebung des Reviers, die die Beamten der Wache auf Trab halten. Der Chef im Wismarer Ermittlerteam ist der erste Kriminalkommissar Jan Reuter, gespielt von Udo Kroschwald. Bei seinen Ermittlungen wird Reuter von Kriminalhauptkommissarin Katrin Börensen, dargestellt von Claudia Schmutzler und Kriminaloberkommissar Lars Pöhlmann unterstützt, der von Dominic Boeer gespielt wird. Gedreht wird zur einen Hälfte vor Ort in Wismar, aber auch in Berlin. Die historische Altstadt und die Hafenanlagen der Hansestadt sind häufig die Kulisse für die Außenaufnahmen, das Polizeirevier allerdings steht in einem Studio in Berlin-Adlershof und dort werden alle Innenaufnahmen gedreht.Viele bekannte Namen
Nur in den ersten beiden Staffeln der Soko Wismar gab es einen festen Darstellerstamm, in allen weiteren Staffeln wechseln kontinuierlich die Nebendarsteller. So ist zum Beispiel in der dritten Staffel Martin Brambach, bekannt aus dem Dresdener Tatort, als Kriminalkommissar Winfried „Winnie“ Scheel mit von der Partie und in der vierten Staffel stieg ohne weitere Erklärung der Schauspieler Kai Maertens, der den Polizeimeister Olav Hinzmann gespielt hatte, aus der Serie aus. Einen Gastauftritt hatte auch der bekannte Schauspieler Jürgen Tarrach, der einen Dozenten der Hamburger Polizeischule gespielt hat. Einige Schauspieler verabschieden sich auch mal für eine Staffel und tauchen dann in der nächsten Staffel wieder auf. Meist sind solche kurzfristigen Veränderungen notwendig, wenn der betreffende Schauspieler in einer anderen Serie oder einem Film mitwirkt. Manche lassen sich auch „rausschreiben“, weil sie wieder auf der Bühne stehen möchten.Eine schöne Kulisse

Der Seehafen Wismar
