Im Kinofilm „Findet Nemo“ hat das Clownfischpaar Marlin und Cora ein Quartier in einer Anemone bezogen, wo es seine Jungen großziehen möchte. Doch das Glück wird von einem Barracuda jäh unterbrochen. Er verschlingt Cora und fast das gesamte Gelege. Nur das Ei mit dem kleinen Nemo bleibt nahezu unversehrt. Marlin ist durch die Katastrophe ängstlich geworden und versucht ständig, seinen Sohn vor den Gefahren des Meeres zu schützen.
» Weiterlesen
++ Binzer Filmwinter: „Ruhm“ am 7. Februar
++ Kreidemännchen selbst gestalten am 8. Februar
++ Nordic Walking-Wintertour durch Binz am 9. Februar
++ Konzert der Brahmsgesellschaft Stralsund am 10. Februar
++ Winterliche Wanderung durch die Granitz am 12. Februar
++ Binzer Filmwinter: „Charlie und die Schokoladenfabrik“ am 13. Februar
++ Vortrag mit Dr. Reinhard Piechocki: „Friedrichs Kreidefelsen“ am 13. Februar
» Weiterlesen
Am Montag, dem 21. Januar 2013, startet um 19.00 Uhr, im DARWINEUM im Zoo Rostock (Einlass ab 18.30 Uhr - Eingang Barnstorfer Ring) eine neue Veranstaltungsreihe zu Aspekten der Medizinethik. Darf der menschliche Körper als Ersatzteillager für medizinische Therapien dienen? Wo endet die Freiheit der Forschung? Ist die Stammzellmedizin ein Zukunftsmodell? Zur Auftaktveranstaltung „Dürfen Menschen Gott spielen?
» Weiterlesen
Wussten Sie, dass Kegelrobben die größten Raubtiere Deutschlands sind? Und hätten Sie gedacht, dass diese Meeressäugetiere täglich bis zu 100 Kilometer schwimmen und ein Alter von 30 Jahren erreichen können?Noch mehr interessante Daten und Fakten über Kegelrobben enthält die neue Wanderausstellung des Deutschen Meeresmuseums „Wir sind zurück“ – Rückkehr der Kegelrobben an die deutsche Ostseeküste, die im Stralsunder MEERESMUSEUM eröffnet wurde. Die Ausrottung, die Biologie und Ökologie, die Forschung und der Schutz sowie die Rückkehr und Geschichte der Kegelrobben bilden die vier Themenschwerpunkte der Ausstellung.
» Weiterlesen
Wenn einer eine Reise tut, ist das heute nicht selten eine Kreuzfahrt & Schiffsreise. Dabei liegen keineswegs nur die klassischen Südrouten im Trend. Die Ostsee ist in den letzten Jahren zum Top-Reiseziel für Schiffsreisende avanciert. Urlauber, die Kreuzfahrten & Schiffsreisen durch die Ostsee buchen, interessieren sich für die Kultur, Natur, die (Hanse-)Städte und nicht zuletzt die Strände der an dieses große europäische Binnenmeer grenzenden Länder. So gibt es die verschiedensten Kreuzfahrtrouten, hoch in die skandinavischen Fjorde hinein, oder östlich entlang des Baltikums bis nach Russland.
» Weiterlesen
Der Startschuss fällt am 12. und 13. Januar mit den ersten „Rügener Genießertagen“ – einer Regionalprodukte-Messe im IFA-Ferienpark in Binz. Produzenten, Hoteliers und Gastronomen präsentieren aus diesem Anlass ihre Produkte und Angebote rund um die Themen Gesundheit und Wellness, Regionale Esskultur und Rügener Produkte.
» Weiterlesen
Auf ihrem Weg durch die Erlebnisausstellungen und Aquarienrundgänge des OZEANEUMs finden große und kleine Detektive verschiedene Hinweise auf den Täter. Es gilt, knifflige Aufgaben zu lösen und Spuren zu entschlüsseln, um den Dieb zu überführen. Auf alle Detektive, die den Fall lösen können, wartet eine kleine Überraschung im Museumsshop des OZEANEUMs.
» Weiterlesen
Löbnitz / Fischland-Darss-Zingst, 04.01.2013: Der Tourismusverband Fischland-Darss-Zingst e.V. bereitet sich mit großer Sorgfalt auf die wichtigsten Verbrauchermessen der Tourismusbranche 2013 vor. Ab dem zweiten Januarwochenende sind die Mitglieder des Verbandes wieder als Werbebotschafter für Deutschlands schönste Halbinsel unterwegs.
» Weiterlesen
Wie jedes Jahr treffen sich Urlaubsgäste des kleinen Ostseebades mit den Rerikern im Bereich Haffplatz und dem Strand an der Seebrücke.Einige Hundert Zuschauer hatten sich dort versammelt um das alte Jahr ausklingen zu lassen und das Neue Jahr 2013 mit einem gemeinschaftlichen Feuerwerk zu beginnen.
» Weiterlesen